
Hiwwe wie Driwwe
Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Premierentour durch die Pfalz und die Kurpfalz

Picknick vor großer Kulisse
Beliebte Picknickplätz an der Deutschen Weinstraße. Neustadt, Deidesheim und Wachenheim, und viele weitere Orte.

Après Wandern
Der Pfälzerwald ist mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Hütten ein außergewöhnliches Wanderparadies. Wir haben eine Liste mit beliebten Wanderhütten für euch zusammengetragen.

Himmel & Hölle
Weinlagen führen oft seltsame Namen. Dabei sind sie die Visitenkarte ihrer Gewächse. Hier ein kleiner Einblick in die Lagenwelt entlang der Deutschen Weinstraße.

Scheurebe – Eine Neuzüchtung macht Karriere
Neuzüchtungen haben es nicht leicht. Nur eine hat sich in den letzten Jahren die Anerkennung selbst der strengsten Weinkenner erkämpft: die Scheurebe. Einige der Besten kommen aus der Pfalz.

Ein Schritt rückwärts in die Zukunft
Frank John ist einer der großen Vordenker im biologisch-dynamischen Weinbau. Im Interview steht er uns rede und Antwort.

Biodynamik – Altmodisches kommt in Mode
Die Pfälzer Weine haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Die moderne Oenologie beschert uns saubere Weine, und im Anbau erfolgt eine Rückbesinnung auf alte Werte: Sonne und Mond sind wieder gefragt.

Ladengalerie Kunstwerk
Wo Kunst und Handwerk zusammenkommen, entsteht herausragendes Kunsthandwerk.

„Kontrolliertes Nichtstun“ – Winzerlegende Hans-Günter Schwarz
Noch nie gab es in der Pfalz so viele gute Weine wie heute. Das verdanken wir u.a. dem Engagement einiger Vor- und Andersdenker wie Hans-Günter Schwarz.

Land der tausend Sekte
Die Pfalz ist auch ein Sekt-Paradies. Keine andere Weinbauregion in Deutschland bietet eine derart große Vielfalt. Hier ein Überblick über die prickelnde Pfalz.